Hier gibt es mal eine kleine Erläuterung zu unseren Bahnrekorden und einen kleinen Ausflug in die Vergangenheit.
Auf Grund von Umbauarbeiten und dem Einsatz neuer Kegel (ohne Zentrierkugel auf der Unterseite der Kegel und dazugehöriger Bodenplatte) steht dieser Vermerk in Klammer auf unserer Seite mit „Bahnrekorde – alt“.

So sah das vor 2008 aus – erinnert ihr euch?
Inzwischen hat sich die Technik und (leider oder Gott sei Dank?) auch das Spielsystem geändert.
Unsere Männermannschaften unterteilten sich bis zur Spielsaison 2017/2018 in Mannschaften
- zu je 6 Spielern mit 100 Wurf
- zu je 6 Spielern mit 120 Wurf
- zu je 6 Spielern mit 200 Wurf.
UnsereMännermannschaft mit 200 Wurf musste für den Wettkampfbetrieb auf eine 4-Bahn-Anlage ausweichen.
Daher gibt es auf unserer Kegelbahn auch keine Bahnrekorde in diesem Bereich.
Ab der Spielsaison 2018/2019 fügt sich der Ostsächsische Kegelverband (OKV) in den Spielbetrieb nach internationaler Wertung ein.
Das bedeutet für unsere Männer – es gibt keine Wettkampfmannschaften zu je 6 Spielern mit 200 Wurf mehr. Alle Mannschaften, die am Wettkampfbetrieb im OKV-Bereich und höheren Spielklassen teilnehmen, spielen einheitlich zu je 6 Spielern mit 120 Wurf.
Das bedeutet für unsere „Bahnrekorde – alt“ werden ggf. nur noch Bahnrekorde aus den Vereinsmeisterschaften des Kegelsportverein Dresden Leuben e. V. erscheinen.
Die Vereinsmeisterschaften werden weiterhin – aus Zeitgründen – mit 100 Wurf gespielt.
Bei den Frauen sieht das etwas anders aus.
Diese waren schon immer etwas fortschrittlicher und haben ihre Wettkämpfe ab dem OKV-Bereich bereits eher und einheitlich zu je 6 Spielerinnen mit 120 Wurf bestritten.
Die Bahnrekorde – neu beinhalten also alle Bahnrekorde, die im Wettkampf mit 120 Wurf auf unserer Kegelbahn gespielt wurden und werden.
|